Zum Inhalt springen
Facebook
FREIE WÄHLER Ludwigslust-Parchim
✆ Rufen Sie uns an:
         Tel: 01573/8880988
✉ Senden Sie uns eine E-Mail:
          info@fw-lup.de
  • START
  • AKTUELL
  • BÜRGERMEISTERWAHL Grabow
  • ÜBER UNS
  • KREISTAG
  • GEMEINDENErweitern
    • Dambeck
    • Grabow
    • Goldberg
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
FREIE WÄHLER Ludwigslust-Parchim
Allgemein

FREIE WÄHLER LUP: Kriegs-Flüchtlinge unterstützen

1. März 20221. März 2022

„Frauen und Kinder flüchten in diesen Minuten vor Krieg aus der Ukraine nach Deutschland. Wir müssen diesen Menschen helfen“, so Kreisvorsitzender Philipp Lübbert.
„Aus diesem Grund bitten wir die Kommunen dringend, ihre Möglichkeiten zu nutzen
und kommunale Wohnungen bereitzustellen“, so Lübbert.
Goldbergs Bürgermeister, Gustav Graf von Westarp, sagte bereits Unterstützung zu.
„Ich habe wie im Jahr 2016 bereits beim Landkreis unsere Hilfe angeboten. Niemand sucht sich aus zu flüchten. Gestern waren es Syrer, heute sind es Ukrainer. Jede Hilfe und jedes Zeichen von Menschlichkeit beugt zugleich dem Fremdenhass vor“, betont von Westarp.

Anschreiben BürgermeisterHerunterladen
Kreisvorsitzender Philipp Lübbert vor dem Dömitzer Rathaus
Schlagworte: #Dömitz#Flüchtlinge#FREIE WÄHLER#Ludwigslust#Ludwigslust-Parchim#Ukraine

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Neuer Internetauftritt für die FREIEN WÄHLER Ludwigslust-Parchim
WeiterWeiter
FREIE WÄHLER Landesvorstand verjüngt sich

Neueste Beiträge

  • Bürgermeisterwahl Grabow
  • Ergebnis Bundestagswahl

Folgen Sie uns auf Facebook ↓

Kontakt:

FREIE WÄHLER Ludwigslust-Parchim
Vorsitzender: Karl Kessner
Albertslunder Ring 2
19300 Grabow
Telefon: 01573/8880988
E-Mail: info@fw-lup.de

Informationen:

  • Datenschutz
  • Privatsphäre Einstellungen
  • Impressum

Social Media:

Facebook

© 2025 FREIE WÄHLER Ludwigslust-Parchim

Nach oben scrollen
  • START
  • AKTUELL
  • BÜRGERMEISTERWAHL Grabow
  • ÜBER UNS
  • KREISTAG
  • GEMEINDEN
    • Dambeck
    • Grabow
    • Goldberg
  • PROGRAMM
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN